Medizinische Fachangestellte gesucht in Teil- oder Vollzeit!
Sind Sie interessiert, melden Sie sich bitte per Mail oder postalisch. Wir freuen uns auf Sie!
Informationen für unsere Patientinnen
Informationen zur elektronischen Patientenakte (ePA)
Liebe Patientin,
Bitte informieren Sie sich gut zur ePA und treffen Sie eine Entscheidung. Eine Widerspruchserklärung finden Sie über Ihre Krankenkasse.
ePA – Überblick Flyer (PDF, 5.1 MB)
Informationen zur Teeniesprechstunde
Die offene Teeniesprechstunde findet mittwochs von 16:30 bis 18 Uhr statt.
Du bist zwischen etwa 12 und 20 Jahre alt und suchst eine Frauenärztin? Dann komm in unsere Teeniesprechstunde, auch ohne festen Termin. Dieses Angebot richtet sich an Teenager und junge Erwachsene jeder sexuellen Orientierung und Geschlechtsidentität. Wir legen als Praxis großen Wert darauf, einen LGBTQIA+ -freundlichen Raum zu schaffen. Gerne kannst Du auch in Begleitung kommen (Eltern, Freundin/Freund oder andere nahestehende Personen).
Was können wir besprechen?
- Alle deine offenen Fragen rund um das Thema Gesundheit, Sexualität und Körper
- Was du meinst, was bei dir nicht okay ist, was dich bedrückt oder was dir weh tut
- Welche Vorsorgemöglichkeiten du hast (Krebsvorsorge ab 20 Jahre, Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs/HPV, Chlamydienscreening)
- Fragen und Beratung zum Thema Verhütung
- Natürlich kannst du auch anderen Fragen mitbringen – alle deine Fragen sind wichtig und richtig
Wir sind als Ärztinnen an die Schweigepflicht gebunden, auch wenn du noch nicht volljährig bist. Sollte eine Untersuchung notwendig sein, kannst du ganz beruhigt sein, sie wird nur durchgeführt, wenn du einverstanden bist und nachdem alle Schritte mit dir besprochen wurden. Bei einem Erstkontakt ist eine Untersuchung meistens nicht erforderlich. Bitte denk auch daran, deine Versicherungskarte und deinen Impfausweis mitzubringen!
Die besonderen Leistungen unserer Praxis
Pränataldiagnostik
Unter Pränataldiagnostik versteht man vorgeburtliche Untersuchungen, die Aussagen machen über bestimmte Krankheiten und Behinderungen des ungeborenen Kindes. In unserer Praxis sind Frau Dr.Rinkenberger und Frau Dietrich speziell ausgebildet und qualifiziert für die vorgeburtliche Diagnostik. Unser Leistungsspektrum finden Sie hier >> Flyer zur Pränataldiagnostik (645KB)
Selbsthypnose zur Geburtsvorbereitung
Unter fachlicher Anleitung Schmerzerleben positiv beeinflussen, intensive Gelassenheit durch Trance, Erreichen einer leichten und selbstbestimmten Geburt. >> weitere Informationen
Akupunktur
In mehreren Untersuchungen konnte nachgewiesen werden, dass Akupunktur bei der Behandlung bestimmter Schmerzarten, sowie zur Linderung bei Übelkeit und Erbrechen und zur Erleichterung der Geburt hilfreich sein kann. Die Geburtsvorbereitung Akupunktur findet ab der 36. SSW wöchentlich in 4 Sitzungen für jeweils ca. 20 min statt. Studien haben erwiesen, dass sich die Geburtsdauer verkürzen kann und häufig weniger Schmerzmittel benötigt werden. Während der Behandlung ist nur ein kleiner Stich zu spüren. >> Leistungen